Jahr |
Titel |
Publikation |
2020 |
Bau&Energie – Kapitel «Lichttechnik» |
Heizung-Lüftung-Elektrizität |
2019 |
Bahnhof Zürich Oerlikon |
Licht |
2016 |
Kapitel Lichttechnik |
Bau & Energie – Energietechnik im Gebäude |
2016 |
TM-30-15 |
Luxlumina |
2016 |
Hannover Congress Centrum |
Luxlumina |
2016 |
Farblicht Interview |
Luxlumina |
2016 |
Smoke and Mirror |
Mondo |
2015 |
Minergie-Eco – Kapitel „Tageslicht“ |
Gesund und ökologisch bauen mit Minergie-Eco |
2014 |
Es braucht den Kontrast – Lichtgestaltung Toni Areal |
www.swiss-architects.com |
2014 |
Masterplan Flughäfen von Paris |
Luxlumina |
2014 |
Software für Lichtdesigner |
Luxlumina |
2014 |
Sinnvolles Tageslicht – The Circle |
luxlumina |
2013 |
Globetrotter |
Luxlumina |
2012 |
Bau und Energie – Lehrbuch |
|
2010 |
Schlossturm Regensberg |
swiss-architects.com |
2010 |
Schlossturm Regensberg |
Architektur&Technik |
2010 |
Das Bundeshaus in Bern |
ET Licht |
2009 |
Einkaufen unterm Lichtdach |
ET Licht |
2009 |
Neuer Glanz im Bundeshaus |
Hochparterre |
2009 |
Zurückhaltende Kopfbedeckung |
Hamburg Jahrbuch 2009 |
2008 |
Nachtspaziergang |
TEC21 |
2008 |
In Licht denken |
archithese |
2008 |
Anderes Licht in der Unterwelt |
archithese |
2007 |
Wie viel Licht im Aussenraum? |
ET Licht |